Bewegungsbaustelle
Die Bewegungsbaustelle ermöglicht Kleinkindern ab ca. 10 Monaten (Krabbelalter) ihren Forscher- und Bewegungsdrang auszuleben und Gefahren richtig einschätzen zu lernen. Ohne großes Regelwerk dürfen sie selbstständig Erfahrungen sammeln, sich frei bewegen und dadurch ihre Entwicklung vielfältig fördern.
Jedes Kind entwickelt sich individuell und im eigenen Tempo. In dem Konzept der Bewegungsbaustelle kann jedes Kind seine eigenen Kompetenzen kennenlernen und ausbauen.
In Kooperation mit der AWO Familienbildung Essen und dem Julius – Leber – Haus findest Du die Bewegungsbaustelle unter dem Namen „MOVE“. MOVE steht für die Inhalte, die dieses Bewegungskonzept ausmachen.
M otivation
O rientierung
V ertrauen
E rfahrung
Ich lade Dich und Dein Kind ein, an unserem altersgerechten und sicheren Spielerlebnis teilzunehmen.
Fotos und Videos von Aufbauten in der Vergangenheit findest Du auf unserer Facebook-Seite.
Angebot/Kursleitung: Katharina
Termine MOVE für Kleinkinder
Bewegungsbaustelle im Julius Leber Haus, Meistersingerstraße 50, 45307 Essen
Die Kursplätze sind sehr begehrt und daher in der Regel sehr schnell vergeben. Gerne kannst Du Dich in die Warteliste eintragen.
Wann?
Jeden Donnerstag von 9:00 – 10:15 Uhr (Kurs 1), 10:30 – 11:45 Uhr (Kurs 2), 14:00 – 15:15 (Kurs 3) sowie 15:30 – 16:45 Uhr (Kurs 4) außerhalb der Ferien/Feiertage.
Terminübersicht:
24.08. – 07.12.2023, 138,00 Euro
2024
25.01. – 14.03.2024, 82,00 Euro
(kein Kurs am 1.2. und 15.02.2024)
Elternabende:
Kurs 1: 06.02.2024, 19.00 Uhr
Kurs 2: 20.02.2024, 19.00 Uhr
Kurs 3: 27.02.2024, 19.00 Uhr
Kurs 4: 05.03.2024, 19.00 Uhr
18.04. – 27.06.2024
Elternabende:
Kurs 1: 16.04.2024, 19.00 Uhr
Kurs 2: 23.04.2024, 19.00 Uhr
Kurs 3: 07.05.2024, 19.00 Uhr
Kurs 4: 14.05.2024, 19.00 Uhr
05.09. – 05.12.2024
Elternabende:
Kurs 1: 10.09.2024, 19.00 Uhr
Kurs 2: 17.09.2024, 19.00 Uhr
Kurs 3: 24.09.2024, 19.00 Uhr
Kurs 4: 01.10.2024, 19.00 Uhr
Eine Aufnahme auf die Warteliste ist bereits möglich. Die Plätze sind immer sehr schnell vergeben, daher empfiehlt sich eine rechtzeitige Aufnahme auf die Warteliste.
Wichtig: Ein Platz in Kurs 4 ist in der Regel nur möglich, wenn man bereits in einem der anderen Kursstunden teilgenommen hat. Das hängt mit der Vergabe der Kursplätze zusammen.