Baby-led weaning

Babygeleitete Beikosteinführung

Etwa zur Mitte des ersten Lebensjahres hin ist ein Baby bereit für feste Nahrung. Das besagt die aktuelle Empfehlung der WHO. Doch wann genau ist der richtige Zeitpunkt Beikost einzuführen? Was sind Beikostreifezeichen? Und was muss ich bei Beikosteinführung beachten?

Die babygeleitete Beikosteinführung (engl. Baby-led weaning) bietet die Möglichkeit, ein Baby im eigenen Tempo an die Beikost heranzuführen. Völlig stressfrei wird die Beikosteinführung zum harmonischen Erlebnis für die ganze Familie. Ganz ohne Ernährungsfahrpläne und starre Regeln liegt der Schwerpunkt des Baby-led weaning auf der Freude beim Essen (lernen). Die Kursteilnahme vermittelt eine gute Wissensgrundlage und erweckt positive Motivation.

Inhalte eines Workshops:

• Beikostreifezeichen
• Einführung der ersten Beikost
• Grundlagen der Beikosteinführung
• Grundlagen der babygeleiteten Beikosteinführung
• Geeignete und ungeeignete Nahrungsmittel
• Stillen und Abstillen

Angebot/Kursleitung: Katharina

Workshop: Informationen und Austausch rund um die breifreie Beikosteinführung

Der praxisnahe 2-stündige Workshop gibt Einblicke in die breifreie Beikosteinführung und bietet zudem die Möglichkeit, alle Eure Fragen zum Thema Essen und Beikosteinführung zu besprechen.

Wann?

Kurs 1
13.01.2023, 14.00 – 16.00 Uhr

Kurs 2
03.03.2023, 14.00 – 16.00 Uhr

Kurs 3
23.06.2023, 12.00 – 14.00 Uhr

Kurs 4
29.09.2023, 12.30 – 14.30 Uhr

Kurs 5
15.12.2023, 12.30 – 14.30 Uhr

Preis:
28 Euro pro Person
49 Euro für Elternpaare

Anmeldung über das Online-Anmeldesystem.

Eine persönliche und individuelle Beratung biete ich Dir gerne im Rahmen der Beratungssprechstunde an.